"Selbstorganisation und Zeitmanagement" *
Zielgruppe: Jedermann
Dauer: 2 x Halbtags- oder Ganztagsworkshop
Empfohlene Inhalte:
- Selbstanalyse
- Umweltanalyse
- Analyse Zeitfresser
- Aufgaben: Liste, Priorisierung, Dauer, Erledigung, Störungen
- Pareto- und Eisenhower-Prinzip (Prioritätensetzung)
- ALPEN-Technik
- Tagesplan, inkl. Pausenmanagement und Biorhythmus
- Umgang mit E-Mails (sonst. Medien, Erreichbarkeit)
- Aufschieberitis
- Multi- vs. Mono-Tasking
- Selbstmotivation
- Planungstechniken/-hilfen für Aufgabenpakte: Netzplantechnik, Ganttdiagramm, Meilensteine
- Evaluation (ggf. mit Teilnahme Geschäftsführung)
- Nachbetreuung
* Inhalte und Dauer können individuell und
bedarfsorientiert angepasst werden - hier nur ein Beispiel
aus einem aktuell für eine Inhouseschulung einer Firma
entworfenen Angebot.